Morgens gehen wir baden und zwar vom Steg aus. Es geht total flach rein. Beim Schwimmen muß man aufpassen, das man sich die Knie nicht stößt. Auf jedenfall ist das Wasser kälter als gestern. Trotzdem super und erfrischend guter Start in den Tag.

Heute gibt es nur eine kleine Fahrradtour, die Küste hoch bis Tofta Beach und im Inselinnern wieder zurück. Hin geht es immer zwischen Hauptstraße nach Visby und Meer entlang. In Tofta Beach ist ein super Surfcafé, wir trinken einen frühen Kaffee.

Auf wenig befahrenen Nebenstraßen geht es zurück. An Weizenfeldern und Wiesen vorbei, die Mähdrescher sind schon unterwegs.

Zurück bei uns an der Beach ist schon wieder ordentlich was los. Und es ist heiß, wir verharren im Schatten. Die Schweden sitzen auch gerne in der Sonne. Wahrscheinlich weil der Sommer so kurz ist, da muß jeder Sonnenstrahl genutzt werden. Derweil produziert unser faltbares Solarmodul auf dem Autodach ordentlich Strom.


Dann machen wir uns doch nochmal mit dem Rad auf den Weg. Jetzt wird auch noch die letzte Sehenswürdigkeit hier ausgequetscht, eine Schiffssetzung in der Nähe von Klintehamn, mitten im Wald.

Diese Steinsetzungen sind Gräber aus dem späten Bronzezeitalter. Bei diesem sind vier mit Steinen gesetzte Schiffsformen zu sehen. Jeweils ein hoher Stein markiert den Steven und das Heck.

Dann gibt es noch einen Kaffee im Strandcafé der Pension Warfsholm. Jetzt haben wir die Strandcafés hier in der Gegend wohl auch alle durch.

Dafür, dass wir nur eine kleine Radtour machen wollten, sind es doch schon wieder über 40 km geworden. Einen Aperitif-Bier gibt es bei uns in der Strandbar, wo wieder eine kleine Band ihre Musik zum Besten gibt. DerSonnenuntergang nach dem Essen findet wieder auf dem Steg statt.


13. Tag
Fahrradkilometer
Tofta Beach und Warfsholm: 40,1 km
Fahrrad gesamt: 240,5 km